Die Dauer für Hausaufgaben wurde auf das Schuljahr 2021/22 vom Kanton Solothurn an den Lehrplan 21 angepasst. Neu gelten folgende Zeiten:
Kindergarten: max. 15 Minuten pro Woche
1./2. Klasse: max. 30 Minuten pro Woche
3./4. Klasse: max. 60 Minuten pro Woche
5./6. Klasse: max. 90 Minuten pro Woche
Sek: max. 180 Minuten pro Woche
In der Realität sieht es so aus, dass die Schüler:innen unterschiedlich lange für die gleiche Aufgabe benötigen. Falls Sie das Gefühl haben, Ihr Kind habe regelmässig zu viele Aufgaben, dann sprechen Sie doch mal mit der Klassenlehrperson darüber. Es wird sich sicherlich eine Lösung finden lassen. Wenn Ihr Kind aber nach den obligatorischen Aufgaben gerne noch etwas machen möchte, bieten sich verschiedene digitale Möglichkeiten. Diese möchte ich Ihnen hier aufzeigen:
ANTON – Lerne kostenlos mit Übungen für Mathe, Deutsch, Grundschule bis Gymnasium
Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10 (westermann.de)
LearningApps.org – interaktive und multimediale Lernbausteine